Syke. Von einem Raum mit umfangreicher Technik gelangt man in den Aufnahmeraum, dem Herzstück des Tonstudios. Ein beeindruckender Konzertflügel von Blüthner steht in der Mitte des Raumes. „Ein Raum muss einen guten Klang haben, Bauart und Charakter des Instruments sind sehr wichtig“, erklärte Tonmeister Gregor Zielinsky. Als Erstes musste der Klang des Klaviers richtig eingestellt werden. Der Konzertflügel war einige Zeit nicht genutzt worden. „Wir mussten ihn aus dem Dornröschenschlaf erwecken“, schmunzelte die Syker Pianistin Hauke Kranz.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.