Die Herren des Barrier TC haben auch das dritte Spiel in der Tennis-Landesliga souverän mit 6:0 gewonnen. Gegen den TV Varel, der nur mit drei einsatzfähigen Spielern angereist war, setzte sich das BTC-Quartett ausnahmslos in zwei glatten Sätzen durch. „Das Punktspiel war bereits nach drei Stunden beendet. So hatten wir noch etwas vom Tag“, schmunzelte BTC-Kapitän Tarek Erlewein, der noch immer mit leichten Knieproblemen zu kämpfen hat. „Beim Aufschlag haben sie mich noch ein wenig gestört“, sagte Erlewein, der sich dennoch mühelos gegen Varels Nummer eins, Marc-Lennart Harms, durchsetzte. „Er hat sehr gut aufgeschlagen und mir einige Asse mit dem zweiten Aufschlag reingedrückt. Aber den Ballwechsel habe ich dann meistens dominiert“, berichtete Erlewein.
Auch Oleksander Kyrychenko (6:2, 6:1) und Maxim Triller (6:2, 6:2) sind kaum gefordert worden. Überhaupt nichts zu tun bekam Bendix Schröder, denn Kontrahent Marc-Andre Hase trat verletzungsbedingt gar nicht an. Auch die beiden Doppel schenkten die Gäste ab. „Sie hatten dann keine Lust mehr“, betonte Erlewein, dessen Team mit 6:0 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze steht.
Am kommenden Sonntag (9 Uhr) steigt das vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen den TC Lilienthal, der mit 5:1 Zählern auf Platz zwei lauert. „Ich kenne die Gegner sehr gut und denke, dass wir schon der Favorit sind“, blickte Erlewein voraus, der noch nicht genau weiß, ob Kyrychenko gegen Lilienthal dabei sein wird oder Ersatzspieler Milan Zivkovic auf seinen Einsatz hoffen darf. „Milan ist gut drauf und hat einen ziemlichen Sprung gemacht“, lobte Erlewein, der gegen den TCL wohl auf Spitzenspieler Yannick Staschen treffen wird. Die Nummer eins der Lilienthaler freut sich auf das Finale: „Wir haben unser Saisonziel längst erreicht, der Druck liegt bei Barrien. Wenn sie etwas anbieten sollten, wollen wir da sein.“