Toller Auftakt in die Nordligasaison für die Damen 50-Mannschaft des Barrier TC: das Team um Kapitänin Carola Eiseler setzte sich trotz großer Personalnot mit 5:4 beim TC Häcklingen durch. Aus gesundheitlichen Gründen waren mehrere Ausfälle zu beklagen, sodass die Mannschaft nur zu fünft antreten konnte, darunter mit Gudrun Meyer und Margret Hanken zwei Aushilfen aus der Reservemannschaft. Insbesondere Meyer hatte großen Anteil am Auswärtssieg.
Nach nervösem Beginn ihres Einzels fand sie zu ihrer Sicherheit und gewann mit 6:4 und 7:5. Hanken hingegen blieb in ihrem Duell chancenlos. "Wir waren dankbar, dass Margret überhaupt mitgefahren ist, und sie war uns im Doppel von der Seite aus eine tolle Unterstützung", verteilte Carola Eiseler dennoch ein Lob. Die Mannschaftsführerin selbst legte im ersten Satz einen starken Auftritt hin. Anschließend riss der Faden, sodass beim Stande von 1:5 der dritte Satz drohte. "Ich habe dann locker aufgespielt, wollte mir noch etwas Sicherheit für den Matchtiebreak holen. Plötzlich lief es wieder, während meine Gegnerin immer nervöser wurde", sagte Eiseler, die Spiel um Spiel aufholte und letztlich mit 6:2 und 7:6 siegte.
Sehr souverän trat Anett Wilkop auf. Barriens Nummer zwei feierte einen ungefährdeten Zweisatzerfolg. Ein enges Match gab es bei der an Position drei spielenden Claudia Schröder. Sie hielt ihr Match gegen ihre starke Kontrahentin lange offen, musste sich dann aber im Matchtiebreak geschlagen geben. Beim Zwischenstand von 3:4 – ein Doppel ging im Vorfeld kampflos an die Gastgeberinnen – galt es nun, die beste Aufstellung für die beiden verbleibenden Matches zu finden. "Wir konnten nicht einschätzen, wie der Gegner aufstellt, daher haben wir uns nur auf uns konzentriert", gab Carola Eiseler Einblicke in ihre Überlegungen. Sie spielte wie gewohnt an der Seite von Claudia Schröder. Das BTC-Duo kam im ersten Doppel zu einem sicheren Zweisatzsieg. Als dann auch Anett Wilkop und Gudrun Meyer ihren Matchball zum 6:1, 6:4 verwandelten, war der Jubel im Barrier Lager groß. "Dass es unter diesen Voraussetzungen so gut ausgeht, damit hatten wir nicht gerechnet", freute sich Carola Eiseler.