Landkreis Diepholz. Auch im zweiten Corona-Jahr haben sich an der Stunde der Wintervögel so viele Teilnehmer wie noch nie beteiligt. Lediglich 2021 machten noch mehr Vogel-Beobachter bei der Aktion des Naturschutzbundes (Nabu) und seines bayerischen Partners Landesbund für Vogelschutz (LBV) mit. Auch im Landkreis Diepholz haben zahlreiche Bewohner die Zeit vom 6. bis zum 9. Januar genutzt, um im heimischen Garten und auf dem Balkon die Vögel zu beobachten. Insgesamt 560 Kreis-Bewohner haben in 365 Gärten die gefiederten Gäste gezählt. „Die Zahlen freuen uns sehr – es sind die zweitbesten Teilnehmendenzahlen in der Geschichte der Aktion“, so Leonie Jordan von der Nabu-Regionalgeschäftsstelle Weser-Mitte. „Nur 2021 waren es mehr Teilnehmende, was wir vor allem auf die Ausnahmesituation des ersten Corona-Lockdowns zurückführen.“
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.