Mittelstandspreis Gala für die "GaLa-Bauer" Sechsmal war der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kreye aus Ganderkesee bereits für den "Großen Preis des Mittelstands" nominiert. In diesem Jahr hat es das Unternehmen erstmals ins Finale geschafft.
Baumberater im Kreis Oldenburg Ihnen geht es um den Erhalt alter Bäume Nach jedem Sturm werden die Motorsägen angesetzt und Bäume oft gefällt oder falsch geschnitten. Das hat die Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oldenburg festgestellt. Dem will sie nun entgegenwirken.
Logistikbataillon 163 Kommandowechsel: Schmidt für "Pionierarbeit" gewürdigt Nach drei Jahren an der Spitze hat Oberstleutnant Tobias Schmidt das Kommando für das Logistikbataillon 163 RSOM übergeben. Beim Festakt wurde er vor allem für seine Pionierarbeit gewürdigt.
Sommerfasching in Ganderkesee Kurz, aber knackig Zum zweiten Mal ist am Sonnabend der Sommerfasching in Ganderkesee um den Ring gezogen. Die Narren an der Strecke, erlebten einen zwar kurzen, aber knackigen Umzug. Und es war sogar weitgehend trocken.
Fotoreportage Exoten auf der Wiese Kühe auf der grünen Wiese - das kennt man im Bremer Umland. Auf den Weiden von Heiner Kieselhorst in Groß Ippener stehen allerdings Exoten: Asiatische Wasserbüffel. Wie es dazu kam und was die Tiere ausmacht.
Das Jahr in 13 Bildern Jahresrückblick 2020: Landkreis Oldenburg Über 2500 Menschen haben sich im Landkreis Oldenburg in diesem Jahr mit Corona infiziert. Die Pandemie war das beherrschende Thema, trotzdem hat sich Kreis auch abseits des Virus im Jahr 2020 einiges getan.
Das Jahr mit der Maske Jahresrückblick 2020: Ganderkesee Corona war auch in Ganderkesee das bestimmende Thema des Jahres 2020. Dennoch hat die Gemeinde in diesem Jahr durchaus auch noch andere Themen beschäftigt, wie dieser Rückblick zeigt.
Ganderkesee Fasching um den Ring: Die Rosenmontagsparty im Festzelt Zum Rosenmontag wurde beim Fasching um den Ring 2020 auch im Festzelt in Ganderkesee wieder ausgelassen gefeiert. Wir zeigen die Besucher und ihre bunten Kostüme.
Fotos So bunt war der Faschingsumzug um den Ring in Ganderkesee Der Umzug um den Ring ist der traditionelle Höhepunkt beim Fasching in Ganderkesee. Am Samstag nahmen rund 3500 Narren an dem Umzug teil. Wir zeigen die Bilder
Ganderkesee Fasching um den Ring: Der finale 4. Büttenabend in Bildern Auch beim Finale der Büttenabende beim Fasching um den Ring 2020 in Ganderkesee wurde ausgelassen gefeiert. Wir zeigen die besten Bilder.
Die Macht ist mit dem Fasching Bilder von der Büttenabend-Premiere in Ganderkesee Im Star-Wars-Outfit kamen Prinz Timo II. und Prinzessin Le(i)a I. zur Generalprobe der Ganderkeseer Büttenabende. Doch Timos Drohung, dass nun die „dunkle Seite“ das Kommando übernehme, erfüllte sich nicht.
Ausflugsziele So schön ist das Bremer Umland Das Bremer Umland ist so, wie man sich den Norden immer vorstellt: ruhig und gelassen. Die schönsten und (ent)spannendsten Orte rund um Bremen stellen wir in dieser Fotostrecke vor.
Messe in Wüsting 14. Landtage Nord sind eröffnet Die 14. Landtage Nord sind eröffnet. Sie wollen das Image der Landwirtschaft verbessern und aufklären. Bis Montag werden gut 70.000 Besucher erwartet. Hier gibt es Eindrücke vom Eröffnungstag.
Mittelstandspreis Gala für die "GaLa-Bauer" Sechsmal war der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kreye aus Ganderkesee bereits für den "Großen Preis des Mittelstands" nominiert. In diesem Jahr hat es das Unternehmen erstmals ins Finale geschafft.
Baumberater im Kreis Oldenburg Ihnen geht es um den Erhalt alter Bäume Nach jedem Sturm werden die Motorsägen angesetzt und Bäume oft gefällt oder falsch geschnitten. Das hat die Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oldenburg festgestellt. Dem will sie nun entgegenwirken.
Logistikbataillon 163 Kommandowechsel: Schmidt für "Pionierarbeit" gewürdigt Nach drei Jahren an der Spitze hat Oberstleutnant Tobias Schmidt das Kommando für das Logistikbataillon 163 RSOM übergeben. Beim Festakt wurde er vor allem für seine Pionierarbeit gewürdigt.
Unfall in Ganderkesee Auto erfasst 13-jähriges Mädchen Eine 24-jährige Autofahrerin hat am Montagabend ein 13-jähriges Mädchen, das am Straßenrand des Immerwegs in Ganderkesee lief, übersehen. Bei dem Unfall wurde das Kind schwer verletzt.
Unfall in Hude Autofahrer missachtet Stoppschild Eine 54-jährige Autofahrerin ist am Montag in Hude frontal in die rechte Seite eines anderen Wagens gekracht und verletzte sich dabei. Der Fahrer des anderen Autos hatte nicht am Stoppschild gehalten.
„Kidical Mass“ in Hude Hudes Bürgermeister erhält 808 Unterschriften für Ampel Wer die Straße vor dem Kulturhof in Hude überqueren will, begibt sich in Gefahr. Davon sind viele Menschen überzeugt, wie sich bei der zweiten Fahrraddemo „Kidical Mass“ in Hude zeigte.
Unfall in Kirchseelte Auto prallt gegen Baum: 20-Jähriger stirbt im Krankenhaus Ein Autofahrer ist am Montagabend bei einem Unfall in Kirchseelte ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden verletzt, ein junger Mann schwebt noch in Lebensgefahr.
Parkgebühren in Wildeshausen „Handel nicht durch Parkgebühren gefährden“ Durch Parkgebühren will Wildeshausen zusätzliches Geld einnehmen. Doch die genaue Umsetzung ist strittig. Welches Konzept im Sozialausschuss nun eine Mehrheit gefunden hat.
Ausstellung in Ganderkesee Virtuelles Selfie im Plenarsaal Einmal im Planarsaal des Deutschen Bundestags stehen, ohne dafür nach Berlin zu reisen? - Das ermöglicht eine Ausstellung, die seit Montag in Ganderkesee zu sehen ist.
Polizei ermittelt Schwerer Unfall in Hatten: Autofahrer kracht gegen Hauswand Schlangenlinien und grundlose Bremsmanöver: Mit dieser Fahrweise ist ein 28-jähriger Autofahrer am Sonntagabend Zeugen aufgefallen. Schließlich kam der Mann von der Straße ab. Die Polizei ermittelt.
Bauen im Kreis Oldenburg „So viel Haus“ ist im Landkreis Oldenburg noch bezahlbar Ohne staatliche Hilfe kann sich im Kreis Oldenburg nur eine „Verdiener-Elite“ den Reihenhaus-Neubau leisten. Das zeigt ein Machbarkeits-Check des Pestel-Instituts.
Feuerwehr Ganderkesee Aktionstag zum 112-jährigen Bestehen Im Ganderkeseer Ortskern waren am Sonntag laute Martinshörner zu hören, Blaulicht zu sehen und es gab viele Mit-mach-Aktionen. Die Feuerwehr Ganderkesee feierte ihr 112-jähriges Bestehen.
Kollision in Wardenburg Sechs Menschen bei Verkehrsunfall verletzt Bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Wardenburg sind sechs Menschen verletzt worden. Durch die Wucht des Aufpralls fuhr ein Wagen in einen angrenzenden Vorgarten.
Polizeieinsatz in Großenkneten Einbrecher dank aufmerksamer Nachbarin festgenommen Dank des Hinweises einer aufmerksamen Nachbarin, konnte ein Mann, der in Wohnhaus in Großenkneten eingebrochen war, festgenommen werden.
Ralschule Wildeshausen Jedes Kind soll mindestens einen Baum pflanzen Beinahe wäre das Projekt gescheitert, doch im letzten Versuch klappte es. Die Realschule Wildeshausen hat eine Fläche für den Schulwald gefunden. Im Dezember soll gepflanzt werden.
Historische Freilichtbühne Stedingsehre soll öffentliches Denkmal bleiben Der Arbeitskreis und der Förderverein der Freilichtbühne Stedingsehre registrieren ein großes öffentliches Interesse an der Anlage in Bookholzberg. Allerdings sorgen sich die Aktiven um den baulichen Zustand.
Verkehrsunfall auf der A 1 Metalllatte fällt auf Pkw Eine Metalllatte, die von einem Sattelzug fiel, verursachte auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Harpstedt einen Unfall. Bei der Kontrolle des Sattelzuges stellte die Polizei allerdings noch mehr fest.
Straßensperrung Warum ein Abschnitt Am Wall erneut gesperrt ist Das Straßen- und Verkehrsamt hat einen Teilabschnitt Am Wall gesperrt. Die Arbeiten hängen mit der Radpremiumroute zusammen. Wie lange die Sperrung noch andauert und wie es im Anschluss weitergehen soll.
Polizei bittet um Mithilfe 16-jähriger Junge aus Bremerhaven ist wieder aufgetaucht Am Mittwoch wurde ein 16-jähriger Junge aus Bremerhaven vermisst. Die Polizei hat nun Entwarnung gegeben.
SWB-Marathon in Bremen Sperrungen und Umleitungen: Was Sie am Sonntag beachten müssen Der SWB-Marathon am Sonntag hat Auswirkungen auf den Verkehr in Bremen. Viele Straßen sind gesperrt, auf diversen Linien der BSAG werden Umleitungen eingerichtet, Haltestellen entfallen. Der große Überblick.
Neues Bremen-Mobil vorgestellt Wie die Wirtschaftsförderung neue Besucher locken will Mit dem Bremen-Mobil will die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) neue Besucher in die Hansestadt locken. Warum diese analoge Werbeform nach wie vor attraktiv sein könnte, erklären ranghohe WFB-Beschäftigte.
Illegale Migration Bundesweite Schleuser-Razzia: ein Beschuldigter in Huchting Nach einem Jahr intensiver Ermittlungen schlug die Staatsanwaltschaft Stade am frühen Dienstagmorgen bundesweit gegen einen syrischen Schleuserring zu – auch in zwei Bremer Wohnungen.
Dachstuhlbrand in Blumenthal Nachbarn helfen den Brandopfern Nachbarschaft und Weggefährten helfen Menschen aus Blumenthal, die all ihr Hab und Gut bei einem Brand verloren haben. Noch ist nicht alles für den täglichen Bedarf beisammen, es fehlt zum Beispiel an Kleidung.
Bremerhaven 19-Jähriger streitet sich mit Freundin und rastet bei Festnahme aus Nach einem Streit mit einer Freundin ist ein 19-jähriger Mann in Bremerhaven bei seiner Festnahme ausgerastet. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.
Zwei Verletzte Köln-Fans zünden Pyrotechnik in Regionalzug bei Bremen Vor dem Werder-Spiel gegen Köln am Sonnabend haben Gästefans Pyrotechnik in einem Regionalzug gezündet und dabei zwei Fahrgäste verletzt. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.
Kirchenaustritte in Bremen Warum die Mitgliederzahlen sinken Missbrauchsskandale erschüttern seit Jahren die evangelische und die katholische Kirche. Damit verbunden: Mitgliederschwund, auch in Bremen. Doch es gibt noch andere Gründe für die Kirchenaustritte.
Mittelstandspreis Gala für die "GaLa-Bauer" Sechsmal war der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kreye aus Ganderkesee bereits für den "Großen Preis des Mittelstands" nominiert. In diesem Jahr hat es das Unternehmen erstmals ins Finale geschafft.
Baumberater im Kreis Oldenburg Ihnen geht es um den Erhalt alter Bäume Nach jedem Sturm werden die Motorsägen angesetzt und Bäume oft gefällt oder falsch geschnitten. Das hat die Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oldenburg festgestellt. Dem will sie nun entgegenwirken.
Logistikbataillon 163 Kommandowechsel: Schmidt für "Pionierarbeit" gewürdigt Nach drei Jahren an der Spitze hat Oberstleutnant Tobias Schmidt das Kommando für das Logistikbataillon 163 RSOM übergeben. Beim Festakt wurde er vor allem für seine Pionierarbeit gewürdigt.
HSG Grüppenbühren/Bookholzberg Werner Dörgeloh: "Das ist die stärkste Mannschaft, die wir je hatten" Die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg lässt die Handballszene staunen. 30 Siege in Folge hat das Team eingefahren. Was macht diese Mannschaft so stark? Vereinslegende und Co-Trainer Werner Dörgeloh muss es wissen.
„Kidical Mass“ in Hude Hudes Bürgermeister erhält 808 Unterschriften für Ampel Wer die Straße vor dem Kulturhof in Hude überqueren will, begibt sich in Gefahr. Davon sind viele Menschen überzeugt, wie sich bei der zweiten Fahrraddemo „Kidical Mass“ in Hude zeigte.
Tischtennis Ganderkeseerin Malea Krüger erreicht Finale bei Landesrangliste Malea Krüger zog bei der Landesrangliste souverän ins Finale ein. Dort unterlag das Ganderkeseer Tischtennis-Talent der großen Favoritin.
Vielseitigkeitsreiten Sandra Auffarth vom RV Ganderkesee gewinnt CIC2*-Prüfung in Mechtersen Bei einem internationalen Turnier in Mechtersen hat Sandra Auffarth vom RV Ganderkesee gleich die ersten beiden Plätze belegt.
A-Jugend-Oberliga HSG Hude/Falkenburg verliert bei Grün-Weiß Mühlen und bleibt sieglos Die A-Juniorinnen der HSG Hude/Falkenburg lagen bei Grün-Weiß Mühlen zwischenzeitlich in Führung, doch eine Phase von zehn Minuten mit nur einem Treffer brachte sie auf die Verliererstraße.
Tischtennis-Verbandsliga TV Hude II gewinnt Vereinsduell gegen das dritte Team souverän So richtig wohl fühlten sich die Beteiligten nicht dabei, doch die Tischtennis-Spieler des TV Hude brachten das Vereinsduell zwischen Zweiter und Dritter vernünftig über die Bühne. Am Ende siegte der Favorit.
Parkgebühren in Wildeshausen „Handel nicht durch Parkgebühren gefährden“ Durch Parkgebühren will Wildeshausen zusätzliches Geld einnehmen. Doch die genaue Umsetzung ist strittig. Welches Konzept im Sozialausschuss nun eine Mehrheit gefunden hat.