Sie war eigentlich schon entschieden, doch diese Woche kam sie wieder auf den Tisch: Der Klimaschutz- und Umweltausschuss der Samtgemeinde Harpstedt hat erneut über die Energieversorgung des neuen Feuerwehrhauses in Colnrade diskutiert. Grundlage war ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen der Grünen und SPD, demzufolge nun doch statt einer Versorgung mit Gas auf den Einbau einer Sole-/Wasser-Wärmepumpe umgeschwenkt werden sollte: Variante drei des Energieversorgungskonzepts des Ingenieurbüros UTEC.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.