"Gnadenlose Heiterkeit" verspricht der nächste Abend in der Reihe "Kultur am Glockenturm" am Freitag, 1. Februar, in der Dünsener Zufluchtskirche. Wobei die Gnadenlosigkeit wahrscheinlich durchaus wörtlich zu nehmen ist. Denn unter dem Titel präsentieren der Schauspieler, Rezitator und Regisseur Pago Balke und der Pianist Nicola Thein Gedichte, Geschichten und Zeichnungen von Wilhelm Busch. Und der hat weit mehr auf dem Kerbholz als nur Max und Moritz – wobei die beiden ja auch schon recht gnadenlos mit ihren Opfern umgehen und am Ende ebenso wenig Gnade finden.
"Die Begeisterung für Wilhelm Busch, den genialen Humoristen, Dichter und Zeichner hat die beiden Künstler zusammengeführt", heißt es in der Ankündigung. Das abendfüllende Programm spielen sie bereits seit mehreren Jahren.
In Text, Bild und Musik begegnet das Publikum unter anderem dem verhinderten Dichter Balduin Bählamm und dem Maler Klecksel – in beiden Figuren vermuten Kenner auch autobiografische Züge –, dem Junggesellen Tobias Knopp, diversen Basen, Tanten, Virtuosen und feindlichen Nachbarn sowie einem Affen namens Fips.
"In der faszinierenden Fülle der Figuren und Geschöpfe erkennt sich der Betrachter wieder mit seinen Konventionen und Schrullen, mit seiner Art zu stehen, zu gehen, zu lieben, zu leben und zu sterben", behaupten seine tätigen Verehrer und sprechen von einem "Gesamtbild, an dem die Menschlichkeit ebenso mitgearbeitet hat, wie die scharfe Kritik".
Begleitet und kommentiert werden Buschs aus der Beobachtung entstandene Erfindungen mit Klaviermusik von Mozart bis Rachmaninow und von Satie bis Charlie Chaplin.
Der Abend beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Auch Getränke stehen ab dann bereit.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Vorab sind die Karten bei Schreibwaren Beuke, auf dem Wesselhof und im Bücherlädchen zu haben, dort kosten sie 13 Euro. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 15 Euro.