Salzburger Festspiele, Elbphilharmonie, Concertgebouw Amsterdam, Rathaussaal Ganderkesee. Die Ganter-Gemeinde in dieser Aufzählung klingt fast witzig, aber es stimmt: Denn es ist dem Verein Rathauskonzerte tatsächlich gelungen, das in den Konzertsälen der Welt spielende Minguet Quartett in die norddeutsche Provinz zu holen. Das Weltklasse-Ensemble mit Ulrich Isfort (erste Violine), Annette Reisinger (zweite Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola) und Matthias Diener (Violoncello) spielte am Freitagabend ein Programm mit dem Streichquartett C-Dur op. 76 Nummer 3, dem sogenannten „Kaiser-Quartett“ von Joseph Haydn, dem zweiten Streichquartett von György Ligeti und dem Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.