Im Sommer 2020 haben Politik und Verwaltung eine Richtlinie auf den Weg gebracht, die Eigentümern von geschützten Bäumen in der Gemeinde Ganderkesee Zuschüsse für Erhaltungsmaßnahmen verspricht. Nun – knapp zweieinhalb Jahre später – haben die Mitglieder des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Kenntnis nehmen müssen, dass sich die Richtlinie als ziemlicher Flop entpuppt hat. So habe es nach Auskunft der Verwaltung neben einigen telefonischen Anfragen lediglich einen Antrag im Jahr 2021 und einen Antrag im Jahr 2022 gegeben. Zuschüsse seien dabei in keinem Fall geflossen. Der Grund: Die Anfragen bezogen sich entweder auf ungeschützte Bäume oder auf solche, die durch einen Bebauungsplan ohnehin unter Schutz standen. Und in diesem Fall gibt es ebenso wenig Geld von der öffentlichen Hand wie im Falle reiner Unterhaltsmaßnahmen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.