Der Heuweg in Heide bleibt politisches Streitthema: Nachdem dort erst kürzlich die Entfernung zweier Eichen für Aufregung gesorgt hatte, geht es nun um die Beschaffenheit der Fahrbahn. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ganderkesee Gemeinderat fordert nämlich, dass der Zweckverband Kommunalservice Nordwest (KSNW) auf die in diesem Jahr geplante Instandsetzung des Heuwegs verzichten möge. KSNW-Geschäftsführer Uwe Nordhausen hatte die Mitglieder des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität im November von der Unterhaltungsmaßnahme unterrichtet. Diese sieht eine Sanierung eines Teilstücks des Heuwegs auf einer Länge von 750 Metern vor, auf denen die vorhandene Pflasterung entfernt und durch eine Asphaltdecke ersetzt werden soll. Grünen-Fraktionschef Volker Schulz-Berendt fürchtet nun, "dass durch die Asphaltdecke höhere Geschwindigkeiten der Kraftfahrzeuge auftreten und der Heuweg vermehrt als Verbindungsstraße genutzt wird", wie er in der Begründung des Antrags argumentiert. Angesichts der geringen Fahrbahnbreite und des Fehlens von Nebenanlagen werde die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger deutlich zurückgehen, was schon allein deshalb ein Problem sei, da der Heuweg in großem Umfang als Schulweg zur Grundschule Heide genutzt werde.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.