Stromtrasse durch Hohenböken "Planung mit vielen Unstimmigkeiten"

Der geplante Neubau der Starkstromtrasse Elsfleth-West – Ganderkesee treibt die Vereine in Bookholzberg, Grüppenbühren und Hohenböken um. Die Akteure haben in den Unterlagen zahlreiche Mängel gefunden.
17.03.2023, 18:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Jochen Brünner

Noch ist das Hohenbökener Moor eine unberührte Landschaft. Dennoch ist das Gebiet in den Köpfen von Hans-Joachim Wallenhorst, Vorsitzender des Bürgervereins Hohenböken, Erich Düßmann, Vorsitzender des Orts- und Heimatvereins Bookholzberg-Grüppenbühren, sowie Björn Vosgerau vom Verein "Historische Kulturlandschaften im Oldenburger Land" bereits eine Großbaustelle. Und zwar nicht nur wegen des Windparks, den ein Investor dort plant (wir berichteten), sondern auch wegen der neuen Hochspannungsleitung Elsfleth-West – Ganderkesee, die laut den Plänen des Übertragungsnetzbetreibers Tennet durch Hohenböken verlaufen könnte.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren