Aufgrund des Gewitters mit Starkregen am Donnerstagnachmittag sind auf der Autobahn 28 im Bereich der Gemeinde Ganderkesee vier Fahrzeuge ineinander gekracht. Dabei wurde eine Beteiligte leicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, war ein 22-jähriger Mann aus Garrel auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Bremen unterwegs, als er sein Fahrzeug zwischen der Anschlussstelle Hude und der Rastanlage Hasbruch aufgrund eines Staus zum Stehen bringen musste. Dieses Manöver erkannte ein nachfolgender 21-Jähriger aus dem Landkreis Nienburg zu spät und fuhr mit seinem Wagen auf das Auto des Garrelers auf. Auf das Fahrzeug des 21-Jährigen fuhr wiederum eine 26-jährige Frau aus dem Kreis Osterholz auf. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Ganderkesee hätte seinen Kleinwagen auch nicht mehr rechtzeitig vor dem Stauende zum Stehen bringen können, sodass er nach links auswich, wo er mit der Mittelschutzplanke kollidierte.
Die 26-jährige Frau erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Ihr Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den entstandenen Gesamtschaden beziffern die Beamten auf etwa 12.000 Euro.
Sicherheitsabstand einhalten
In Zusammenhang mit dem Unfall weist die Polizei nochmal darauf hin, dass der Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bei widrigen Witterungsbedingungen vorsichtshalber vergrößert werden sollte. Gleichzeitig empfehlen die Beamten, die eigene Geschwindigkeit so zu verringern, um rechtzeitig auf Gefahren reagieren zu können.
Weiterhin rät die Polizei, das Abblendlicht manuell einzuschalten, da der Automatikmodus in vielen Fahrzeugen nicht immer zuverlässig funktioniere. Und Tagfahrlichter seien bei diesen Bedingungen auch keine Alternative, da die dann wichtige Rückbeleuchtung dabei nämlich dunkel bleibe.