Wohnen im Alter Umbruch beim Bauen

Leerstehende landwirtschaftliche Gebäude könnten eine Renaissance als Senioren- oder Mehrgenerationenwohnungen erleben, das wünscht sich zumindest der Seniorenbeirat in der Gemeinde Ganderkesee.
29.03.2023, 18:19 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Umbruch beim Bauen
Von Tobias Hensel

Abreißen und Neubauen, das war lange die Devise, wenn es darum ging, große Wohngrundstücke neu zu nutzen. Doch in Zeiten laut geführter Diskussionen um Klimawandel und Wärmewende wird auch der Ressourcenverbrauch bei Gebäuden zunehmend kritisiert. So auch von Jürgen Lüdtke, dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Ganderkesee. Lüdtke hatte kürzlich Ideen entwickelt, wie neuer Wohnraum in der Gemeinde geschaffen werden kann. Dass ihm dabei barrierearme bis barrierefreie Wohnungen für Senioren besonders am Herzen liegen, liegt in der Natur der Sache. Und besonders leer stehende ehemalige Bauernhöfe sind in Lüdtkes Fokus geraten.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren