Hof Grummersort Sie ackern gemeinsam für "geile Lebensmittel"

Auf dem Hof Grummersort in Hude wird das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) umgesetzt. Wie das für glückliche Tiere und zugleich Planungssicherheit bei dem landwirtschaftlichen Betrieb sorgt.
02.04.2023, 07:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Liza Steenemann und Julia Anders

„Das ist für uns Landwirte eine total tolle Situation, weil wir einfach eine viel bessere Planungssicherheit bekommen und irgendwo auch wissen, für welche Menschen wir unsere Lebensmittel produzieren.“ Was Sebastian Mall, Pächter der Hofgemeinschaft Grummersort, hier beschreibt, ist das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft, kurz „Solawi“. In Deutschland gibt es aktuell 431 solcher Solawis, 99 befinden sich in der Gründung. Das Konzept passt zum Trend, lokaler einzukaufen und dadurch das Klima zu schützen. „Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeugerinnen als auch die Verbraucherinnen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft“, heißt es auf solidarische-landwirtschaft.org. Hinzu kommt die Wertschätzung der landwirtschaftlichen Arbeit, der Lebensmittel und der Tiere, ergänzt Mall.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren