Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater
Von einem Rauchmelder am frühen Samstagmorgen alarmiert, waren die beiden ins Freie geflüchtet. Das Haus in Kirchseelte brannte vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Feuers blieb zunächst unklar. Rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (dpa)
Florian Kater