Die tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia im Stil des Tango Nuevo zu erzählen, das hat sich der Komponist und Bandoneonist Joaquín Alem vorgenommen. „Es ist wie ein Ballett ohne Tanz, im Hinterkopf hatte ich die Tanztheatertradition von Pina Bausch“, beschreibt der 47-jährige Argentinier sein Projekt, dessen erste Hälfte er am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr im Kleinen Saal der Bremer Glocke vorstellen wird.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.