Auf die jüngste Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, wonach Kommunen das Beseitigen von Schottergärten anordnen dürfen, reagiert man im Landkreis Oldenburg zurückhaltend. Unter anderem aus Hinweisen aus der Bevölkerung wisse man, „dass es auch bei uns im Landkreis Schottergärten gibt – aber nicht übermäßig viele“, sagt Torsten Stuhr vom Bauordnungsamt auf Nachfrage. „Wir setzen nach wie vor auf präventive Aufklärung.“ Zudem werbe man für insektenfreundliche und prämiere klimafreundliche Gärten. Behörden, die einen Schottergarten-Rückbau anordnen, würden teils als „Vorgartenpolizei“ wahrgenommen: „Da sehen wir uns nicht.“
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.