Tarmstedt/Buchholz/Wilstedt Ab heute Carsharing in Tarmstedt, Wilstedt und Buchholz

Tarmstedt·Wilstedt·Buchholz. Ab heute wird in der Samtgemeinde Tarmstedt ein Mobilitätskonzept Wirklichkeit, das es sonst nur in größeren Städten gibt: Carsharing.
11.05.2015, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Johannes Heeg

Ab heute wird in der Samtgemeinde Tarmstedt ein Mobilitätskonzept Wirklichkeit, das es sonst nur in größeren Städten gibt: Carsharing

.

Übersetzt heißt das: Autos werden gemeinsam genutzt, was Ressourcen und Geld spart. Das Besondere an diesem Projekt: Bei den Fahrzeugen handelt es sich durchweg um umweltfreundliche und leise Elektro-Autos.

Zwei dieser Elektro-Golfs stehen nun in Wilstedt zur Verfügung, je einer in Tarmstedt und in Buchholz. In Wilstedt hat Bürgermeister Traugott Riedesel das Projekt initiiert, das er vollständig aus seiner Privatschatulle finanziert. Die beiden Volkswagen können über seine Arztpraxis gebucht werden.

An der Fassade des Gebäudes in der Löhberstraße sind neuerdings auch zwei Ladestationen montiert. Einmal Vollladen dauert dort etwa sechs Stunden und ist im Mietpreis enthalten. Die Reichweite des E-Golfs gibt VW mit „bis zu 190 Kilometer“ an, der ADAC mit 145 Kilometer.

Wer die Autos nutzen möchte, zahlt 2,50 Euro pro Stunde plus 25 Cent für jeden gefahrenen Kilometer. Fürs Wochenende gilt ein Pauschaltarif: 20 Euro pro Tag, 35 Euro für Sonnabend und Sonntag. Das gleiche Preissystem hat der Tarmstedter VW-Händler Warncke (Bremer Landstraße) für seinen Carsharing-E-Golf übernommen.

In Buchholz hat Jochen Franke eine eigene Carsharing-Firma gegründet. Seine Preise stehen noch nicht fest. Ausgeliehen werden kann der Elektroflitzer bei ihm zu Hause an der Dipshorner Straße nach telefonischer Reservierung. Eine Buchung übers Internet ist angedacht.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+