Der Worphauser Lilienhof in Lilienthal dient Radio Bremen zurzeit als Kulisse für eine Verfilmung des Grimmschen Märchens „Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen“. Die ARD zeigt ihn am zweiten Weihnachtstag.
Den Männern klebt der Dreck von der Arbeit auf der Haut. Und auch die Frauen sind keine Augenweide. Strähnig hängen ihnen die Haare ins Gesicht. Wer Komparse beim Film ist, darf nicht zimperlich sein. Für die Lilienthalerin Maike Windhorst jedenfalls war der Drehtag auf dem Worphauser Lilienhof ein „tolles Erlebnis“. Einschließlich der Erkenntnis, dass es „hygienisch unbedenklichen Schmutz“ gibt. Die Maske hat die Männer und Frauen Schmierfinken verwandelt. Für die Szene war der Anblick aber ein Gewinn.
Die düstere Bauernhausdiele biete die ideale Kulisse für ein mittelalterliches Wirtshaus, schwärmte Redakteurin Michaela Herold. Zwölf Stunden lang hat die Crew dort gefilmt – für eine Szene von fünf Minuten Dauer. Weitere Szenen – unter anderem mit Heiner Lauterbach und Anna Thalbach – werden demnächst in Knoops Park in Bremen-St. Magnus gedreht.