Der Fachausschuss für touristische Entwicklung, Kunst und Kultur trifft sich am Dienstag, 9. Februar, um 19 Uhr in der Ratsdiele zur nächsten Sitzung. Dabei geht es erneut um die im Zusammenhang mit der 800-Jahr-Feier des Künstlerdorfs im Jahr 2018 aufgeworfene Frage, ob Worpswede künftig etwas im Schilde führen, nämlich sich mit einem Wappen als Hoheitszeichen identifizieren soll. Am Schild als Hauptbestandteil eines Wappens konnte man im Mittelalter sehen, in welcher Mission jemand unterwegs war, ob in friedlicher oder feindlicher. Der Ausschuss soll das Für und Wider eines Wappens diskutieren, um eine Entscheidung des Gemeinderats vorzubereiten. Narciss Göbbel berichtet über das Chronikprojekt zur 800-Jahr-Feier, der Bürgermeister informiert über wichtige Angelegenheiten. In zwei Sitzungsunterbrechungen können die Bürger Fragen stellen.
MSÖ