Von Monika Fricke
Landkreis Osterholz. Spielverhalten im ersten Lebensjahr, Anregungen zur Förderung des Bewegungsverhaltens sowie die Förderung des Wohlbefindens von Säuglingen und Kleinkindern sollten im ersten Ausbildungslehrgang des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB), Kreis Osterholz (Turnkreis), Übungsleiterinnen und Interessierten vermittelt werden.
Cornelia Lohmann vom Deutschen Turner-Bund (DTB) entwickelte die Module 'Babys in Bewegung - mit allen Sinnen' für das neue Ausbildungsprogramm in Niedersachsen und verfasste ein Buch. Auf Einladung des Turnkreises war die DTB-Referentin zur Lehrgangsleitung gekommen. 17 interessierte Frauen aus dem Landkreis Osterholz, davon über die Hälfte aktive Tagesmütter, kamen zum ganztägigen Schnupperkursus.
Alle brachten eine große Babypuppe mit, um einige Übungen in die Praxis umzusetzen. Vom Familienservice des Landkreises beteiligte sich Susanne Kampmann. Der Familienservice des Landkreises kooperiert mit dem Turnkreis im Aufbau von Babyturngruppen in den Vereinen. Als Multiplikatorinnen sollen auch Tagesmütter in diese Arbeit einbezogen werden. Die Teilnehmerinnen erhielten viele neue wertvolle Anregungen und erarbeiteten selbst Ansätze für den Umgang mit Babys von eins bis 12 Monaten. Bewegungsvoraussetzungen, Hilfen und Anreize zur Bewegungsförderung sowie Fingerspiele, Singen und einen Babyparcours lernten die Frauen kennen. Am eigenen Körper erfuhren die Teilnehmerinnen, welche Anstrengungen Babys anwenden, um sich zu drehen, zu krabbeln oder aufzurichten.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!