Landkreis Osterholz. Wer bisher keinen gigabitfähigen Internet-Anschluss besitzt und schon jetzt wissen möchte, ob die eigene Anschrift im Ausbaugebiet der Deutschen Glasfaser (DG) liegt, kann dies in den Rathäusern seines Wohnsitzes erfragen. Das teilt DG-Sprecher Dieter Braetsch mit, der den Start der Vorvermarktung für März 2023 plant. Wie berichtet, will der Netzanbieter dann knapp 20.500 Haushalte per Postwurfsendung darüber informieren, dass er sie anschließen möchte. Ein Verfügbarkeits-Check soll dazu ab März auch im Internet möglich sein (Info zum Verfahrensablauf unter www.deutsche-glasfaser.de/glasfaser/bau/uebersicht).
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.