Ritterhude. Gerd Holzhauer kann mit seinem Engagement für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wieder durchstarten. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich ihm und seinem Team am 21. und 22. Mai: Für das Publica-Wochenende planen sie eine Typisierungsaktion in den Räumen des Fitness-Centers "Gym OHZ" am Stadthallen-Gelände in Osterholz-Scharmbek.
Seit Beginn der Pandemie war das nicht mehr möglich. Das Team durfte zwei Jahre lang nur über das Thema Stammzellenspenden zur Behandlung von Blutkrebs und Typisierung informieren. Auch Geldspenden konnten sie weiter entgegennehmen. Aber ihre üblichen Aktionen, bei denen sie auch potenzielle Stammzellenspender warben, mussten ruhen.
"Aber ab sofort dürfen wir wieder selbstständig registrieren", teilt Holzhauer nun mit. Heißt: Jeder, der sich als Stammzellenspender typisieren lassen möchte, kann sich vom Ritterhuder DKMS-Team registrieren lassen. Wichtig sei nur, dass die Spendewilligen ein Smartphone dabei hätten, um sich per vorgegebenem QR-Code einloggen zu können. Dabei stehe das Ritterhuder Team mit Rat und Tat zur Seite. Für die Typisierung werden Speichelproben aus dem Mundbereich mit drei Wattestäbchen genommen. Holzhauer betont, dass es sehr wichtig sei, dass sich möglichst viele Bürger als Spender meldeten. Denn alle zwölf Minuten erkranke ein Mensch an Leukämie, und den meisten von ihnen könne mit einer Stammzellenspende geholfen werden, so Holzhauer.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!