Landkreis Osterholz. Einige Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osterholz müssen sich auf Veränderungen bei der Müllabfuhr einstellen. Die Abfall-Service Osterholz GmbH (Aso) hat ihre Abholtouren überarbeitet, bereits ab Februar treten die Änderungen in Kraft. Die dann geltenden Leerungstermine sind im neuen Abfallplaner aufgeführt, den die Aso zurzeit gemeinsam mit den Gebührenbescheiden in die Haushalte schickt. Außerdem sind sie auf der Internetseite www.aso-ohz.de unter „Abfallplan“ und auch in der Aso-App zu finden, teilt das Unternehmen mit.
Anlass für die Optimierung, wie die Aso es nennt, ist vor allem ein verändertes Verhalten der Bevölkerung. Unternehmenssprecherin Annemarie Lampe nennt den Trend zum Onlineshopping als Beispiel, infolgedessen das Aufkommen von Papierverpackungen in den blauen Tonnen gestiegen ist. Das habe zu längeren Leerungszeiten und häufigeren Fahrten zur Fahrzeugentleerung geführt. Gemeinsam mit den Fahrern habe man sich daher bei der Aso hingesetzt und über Verbesserungen beraten. Am Ende steht nun die Neujustierung der Touren.
Lampe zufolge ist keineswegs jede Straße im Landkreis einer Veränderung ausgesetzt, im Gegenteil – für die meisten Bürgerinnen und Bürger blieben die gewohnten Abholtage erhalten, für sie ändere sich somit nichts. Der neue Tourenplan erstrecke sich aber auf das gesamte Einsatzgebiet. Lilienthal, Grasberg und Worpswede sind also genauso betroffen wie Schwanewede, Ritterhude oder Osterholz-Scharmbeck. So könne es ab Februar auch sein, dass in den Straßen andere Fahrzeuge und Fahrer unterwegs sind als bisher.
Aber auch wenn sich die Menschen an neue Abholtage gewöhnen müssen, bleibt die Aufforderung der Aso an die Bürger bestehen, die Abfalltonnen rechtzeitig vor die Tür zu stellen. Es sei wichtig, dass die Müllbehälter am Abfuhrtag um 6.30 Uhr zur Entleerung bereitstehen, betont die Unternehmenssprecherin. Nicht nur die geänderte Tourenplanung, auch Witterungsverhältnisse, Verkehrsstörungen oder andere Gründe könnten zu einer Verschiebung der Leerungszeit führen. Eine nachträgliche Leerung der Mülltonnen sei nicht möglich.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!