Landkreis Osterholz. Vertreter der Breitbandanbieter sowie der niedersächsischen Städte, Kreise und Gemeinden kommen am Dienstag, 2. November, um 10 Uhr zum landesweit zweiten Breitbandtag in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck zusammen. Zu ihnen gesellen sich Forscher, Techniker und Juristen, um laut Tagungstitel gemeinsam über die Netze der Zukunft zu beratschlagen. Der Next Generation Access (NGA) umfasst Breitbandzugänge per Glasfaser oder auch drahtlosem Funknetz - unter den Bedingungen eines liberalisierten Telekommunikationsmarktes.
Nach einführenden Worten durch den Osterholzer Landrat Dr. Jörg Mielke und den Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke vom Verbraucherschutzministerium in Hannover folgen sogenannte Impulsreferate zweier Experten-Podien: Vormittags geht es zunächst um technische und wirtschaftliche Grundlagen von NGA und die Frage nach nationalen und internationalen Entwicklungsstrategien; am Nachmittag geht es dann speziell um NGA in Niedersachsen, wobei nicht nur das Spannungsfeld von Recht und Markt beleuchtet werden soll, sondern auch erste Praxis-Erfahrungen unter anderem aus den Landkreisen Osnabrück und Rotenburg (Wümme) geschildert werden. Das Schlusswort spricht gegen 16 Uhr der Staatssekretär aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium, Oliver Liersch.
Interessierte erfahren Näheres unter der Rufnummer 04795/9570 oder im Internet unter www.breitband-niedersachsen.de
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!