Von Wilhelm Schütte
Ritterhude. Auf der Kreisverbandsschau der Geflügelzüchter in Morsum wurden in verschiedenen Gruppen die Meister des Kreisverbandes Aller-Weser-Wümme ausgezeichnet. In der Gruppe der Wassergeflügel holte sich Harald Tümpel den Titel, in der Gruppe der Zwerghühner setzte sich Franz Schlüter durch. Beide gehören dem Geflügelzuchtverein Ritterhude an.
Insgesamt wurden in Morsum 760 Tiere zur Schau gestellt. Harald Tümpel erhielt auf seine Höckergänse ein "Vorzüglich" und dafür die Bundesmedaille. Seine Warzenenten brachten ihm einmal "vorzüglich Landesverbands-Ehrenband" und einmal "hervorragend Ehrenpreis" ein. Des weiteren stellte er seine Hochbrutflugenten mit einmal "vorzüglich Ehrenpreis" und seine großen Hühner der Rasse Amrocks mit einmal "hervorragend Ehrenband" zur Schau.
Franz Schlüter war mit seiner Zwerghuhnrasse Brahma in Morsum vertreten. Auch seine Tiere erhielten mit einmal "vorzüglich Weserband", einmal "hervorragend Ehrenpreis", einmal "sehr gut Ehrenpreis", einmal "sehr gut Zuschlagspreis" und sechsmal "sehr gut" tolle Benotungen. Bewertet wurden zur Kreismeisterschaft die jeweils sechs besten Tiere jeder Gruppe.
Auf der Sonderschau der Rasse Australorps in Nienburg war Minna Holljes vom Ritterhuder Geflügelzuchtverein dabei. Mit einmal "vorzüglich Landesverbandband", einmal "vorzüglich Ehrenpreis", einmal "sehr gut Sonder-Ehrenpreis", zweimal "sehr gut Zuschlagspreis", und dreimal "sehr gut" konnte auch sie sich über gute Bewertungen freuen.