Tag des Rindes in Grasberg Plädoyer für mehr Weidehaltung

Beim "Tag des Rindes" des Osterholzer Kreislandvolks in Grasberg referierte auch ein Vertreter des Landwirtschaftsministeriums. Er erklärte, was das Land mit den Moorflächen plant.
02.02.2023, 18:10 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Plädoyer für mehr Weidehaltung
Von Sandra Bischoff

Grasberg. Tierhaltung und Klimaschutz in Einklang zu bringen - das sei das zentrale Thema der Zukunft, sagte der Staatssekretär des niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Michael Marahrens, beim "Tag des Rindes im Landkreis Osterholz". Als Vertretung von Ministerin Miriam Staudte referierte er am Donnerstagnachmittag im Grasberger Hof. "Unsere Veranstaltung befasst sich mit allen Themen rund ums Rind", erklärte Kreislandwirt und Kreislandvolk-Chef Stephan Warnken dem Gast aus Hannover. Seit mittlerweile 23 Jahren laden der Kreisrindviehzuchtverein, die Besamungsvereine im Landkreis Osterholz, die Landberatung Osterholz und die Bremervörder Bezirksstelle der Landwirtschaftskammer gemeinsam mit dem Kreislandvolk ihre die Mitglieder dazu ein.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren