Grasberg. Die Grasberger Dosen-Challenge zugunsten der Tafel in Lilienthal geht in die nächste Runde: In der vergangenen Woche hatten Schülerinnen und Schüler der IGS insgesamt 750 Konserven gesammelt und anschließend die Besucher des Grasberger Weihnachtsmarkts nominiert. Die Besucher sind aufgefordert, bis Sonntag um 18 Uhr Lebensmitteldosen zu spenden. "Es geht aber auch schon unter der Woche", sagt Diakonin Kerstin Tönjes, die die Challenge ins Leben gerufen hat. Spenden können im Gemeindehaus neben der Flurtreppe abgestellt werden. Während des Weihnachtsmarkts am Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr, steht neben dem Gemeindehaus an der Speckmannstraße 40 ein Hänger bereit, in den die Dosen gelegt werden können. Zugleich ruft Kerstin Tönjes interessierte Gruppen auf, sich zu beteiligen, und fragt: "Gibt es eine Gruppe, einen Verein in Worpswede oder Lilienthal, die die Herausforderung annehmen würden, bis Weihnachten unser Ergebnis zu toppen?". Eine symbolische Übergabe der bisher gespendeten Konservendosen an die Tafel-Vorsitzende Inga von Ahsen soll beim Jugendkonzert in der Kirche am Sonnabend, 3. Dezember, um 15 Uhr erfolgen.
Grasberger Aktion Endspurt bei der Dosen-Challenge
Die Besucher des Grasberger Weihnachtsmarkts sind für die Dosen-Challenge nominiert. Die Spenden kommen der Lilienthaler Tafel, die auch Menschen aus Grasberg versorgt, zugute.
Wer bringt welche mit? Die Besucher des Grasberger Weihnachtsmarkts sind für die Dosen-Challenge zugunsten der Tafel nominiert.