Grasberg. Die Einrichtung eines Ganztagsbetriebs beschäftigt zurzeit die Grundschule Grasberg. "Wir haben bisher geschaut, welches Potenzial und welche Schätze wir haben, welche wir heben können und was wir für unseren Ganztag wollen", erklärte die Leiterin der Grundschule, Heike Krug, kürzlich im Schulausschuss. Es solle ein Fragenkatalog erstellt werden, um andere Schulleitungen gezielt anzusprechen. "Wir richten uns an Schulen unserer Größe und möchten dort auch hospitieren, um zu erfahren, was dort gut läuft", sagte die Pädagogin. Das sei derzeit die Hauptaufgabe. Einen Terminplan gebe es aber noch nicht. Ziel sei es, sich darüber klar zu werden, wie das pädagogische Konzept für die Grasberger Grundschule aussehen könnte. "Wir wollen etwas entwickeln, dass alle gut mittragen können", sagte Krug. Dazu gehöre auch, im Vorfeld zu klären, ob die Mädchen und Jungen nachmittags mit Schulaufgaben nach Hause gingen oder ob während des Ganztagbetriebs eine Lern- und Übungszeit angesetzt sei. "Ein schlechter Start ist unter Umständen eine schlechte Ganztagsschule", sagte Krug.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.