Grasberg. Beim traditionellen Grasberger Adventssingen zum 1. Advent haben der Kirchenchor Grasberg und seine Leiterin Lisa Bork einen besonderen Akzent gesetzt: Ukrainische und deutsche Weihnachtslieder standen auf dem Programm, wie Reinhild von Michalewsky von der Arp-Schnitger-Gesellschaft Grasberg jetzt mitteilt. Unter den vielen Gästen in der voll besetzten Findorffkirche waren ihr zufolge auch zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine, die jetzt in Grasberg leben. "Und es scheint, als ob die Lieder und das Wissen um das Schicksal dieser Menschen viele Herzen erreichten", so Reinhild von Michalewsky. Denn der Kirchenchor Grasberg bat statt eines Eintritts um eine Spende für die Weihnachtsstern-Aktion vom Bündnis "Familienfreundliches Grasberg", damit in Armut lebenden Kindern, Seniorinnen, Senioren und auch den Kindern von Geflüchteten ein Wunsch zu Weihnachten erfüllt werden kann. Kirchenmusikerin Lisa Bork überreichte Diakonin Kerstin Tönjes nach dem Konzert eine Spendensumme von mehr als 900 Euro, die die Arp-Schnitger-Gesellschaft auf 1200 Euro aufstockte.
Für die Weihnachtsstern-Aktion Viele Spenden beim Adventssingen
Große Spendenbereitschaft beim Grasberger Adventssingen: Die Arp-Schnitger-Gesellschaft stockte die Summe von über 900 Euro auf 1200 Euro auf.
Beim Adventskonzert in der Grasberger Kirche kamen mehr als 900 Euro zusammen, die Kirchenmusikerin Lisa Bork (rechts) an Diakonin Kerstin Tönjes überreichte.