Grasberg. Das zweite Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum am Dienstag, 14. Juni, befasst sich mit dem Thema „Solidargärten - Selbstversorgung - regionale Vermarktung: Erfahrungen und Projekte“. Ariane Skuppe und Benny Sachse (Moorrübe und Fabelhof Worpswede), Felix Hannig ( "SoLaWi" Worphausen) und Jan Herrmannsen (Übermorgen e.V.) berichten an diesem Abend über ihre Projekte. Los geht es um 19.30 Uhr im Rathaus. "Wir sind gespannt, wie dieses Thema in Grasberg ankommt und dann im Anschluss weiter diskutiert und bearbeitet wird", teilt Evelin Meyer vom ausrichtenden Bündnis "Familienfreundliches Grasberg" mit. Die Moderation übernimmt erneut Katja Vittinghoff. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@grasberg.de wird gebeten. Der Eintritt ist frei.
Rathaus Grasberg Klimaforum befasst sich mit Selbstversorgung
Das zweite Grasberger Klima- und Nachhaltigkeitsforum am Dienstag, 14. Juni, befasst sich mit dem Thema „Solidargärten – Selbstversorgung - regionale Vermarktung".
Im Grasberger Rathaus findet das zweite Klima- und Nachhaltigkeitsforum in der Gemeinde statt.