Feuer früh genug gestoppt Waldbrand mit Pendelverkehr

Feuerwehren aus Grasberg, Lilienthal und Worpswede löschten am Dienstagnachmittag einen Waldbrand zwischen Adolphsdorf und Schlußdorf.
19.09.2018, 16:05 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Undine Mader

Grasberg/Worpswede. Nach rund vier Stunden am Einsatzort an der Ortsgrenze zwischen Adolphsdorf und Schlußdorf war die Gefahr gebannt, und die Feuerwehrleute konnten wieder abrücken. Der Brand in einem rund 500 Quadratmeter großen Waldstück war gelöscht. Rund 60 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Adolphsdorf, Rautendorf, Otterstein, Tüschendorf, Grasberg, Lilienthal und Worpswede hatten das Feuer auf das halbe Waldstück begrenzen können und dessen tieferes Eindringen in den trockenen Boden verhindert, so der Adolphsdorfer Ortsbrandmeister Hans-Hermann Gerdes.

Kurz nach 16 Uhr war der Alarm ausgelöst worden. Ein Landwirt habe den Brand früh genug entdeckt. „Eine halbe Stunde später hätte das eine andere Dimension bekommen“, so der Adolphsdorfer Ortsbrandmeister. Der Wind wehte zu dieser Zeit stark. Unter der Leitung der Adolphsdorfer Wehr löschten die Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Orten das Feuer in unwegsamem Gelände und ohne direkte Zufahrt. Die Einsatzkräfte mussten über Maisfelder anrücken, das bringe die Fahrzeuge schnell an ihre technischen Grenzen, so Gerdes.

Eine noch größere Herausforderung lag in der Entfernung bis zum nächst gelegenen Wasseranschluss. Zwei Kilometer mussten laut Gerdes überbrückt werden. Die Feuerwehr Lilienthal rückte darum mit einem Tankfahrzeug an, und zwei Landwirte unterstützten die Feuerwehrleute später noch mit Güllefässern. Die Fahrzeuge pendelten zwischen Brand und Wasserstelle.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+