Grasberg. Die Planungen für einen Neubau des Grasberger Jugendtreffs werden konkret. Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport, Kultur und Tourismus berät am Dienstag, 21. März, um 20 Uhr im Rathaus an der Speckmanstraße 30 darüber.
Die Projektgruppe zur Neugestaltung der Jugendarbeit in der Gemeinde Grasberg hatte sich laut Beschlussvorlage Ende Februar mit der Raumbedarfsplanung für das Vorhaben befasst. Demnach müsse die neue Einrichtung über einen Aktivraum, einen Ruheraum, eine Küche, Sanitäranlagen, einen Besprechungsraum und ein Büro verfügen. Wichtig sei in diesen Zusammenhang, dass sämtliche Räume einzeln nutzbar sind und keine Durchgangsräume darstellen. Zudem sei bei einer weiteren Sitzung mit den örtlichen Vereinen deutlich geworden, dass weiterhin ein Bedarf nach einem Multifunktionsraum für Jugendgruppen bestehe, da ein geeignetes Raumangebot bei den Vereinen für Veranstaltungen oder Vorträge fehle. Beim Neubau des Jugendzentrums soll deshalb ein Multifunktionsraum berücksichtigt werden. Als möglichen Standort favorisiert die Projektgruppe nach wie vor die Sportanlage Wörpedorf.
Nun soll ein Architekturbüro eine erste Skizze zur Grobplanung und Kostenschätzung
für das Jugendzentrum erstellen. Anhand dieses Entwurfs sollen die Wünsche der Jugendlichen aus dem Jugendtreff berücksichtigt werden und zudem könne das neue Jugendparlament weitere Optionen und eigene Vorstellungen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Jugendtreffs und der Gemeindeverwaltung erarbeiten.
Die Gemeindeverwaltung will nun prüfen, ob für das Vorhaben Fördermittel über EU-Richtlinien beantragt werden können, da beispielsweise Jugendtreffs in einem Programm explizit aufgeführt sind. Das konkrete weitere Vorgehen soll in einer der nächsten Sitzung des Fachausschusses besprochen werden.
Wie berichtet, hatten die Mitarbeiter des Jugendtreffs seit Längerem die Räume an der IGS als unpassend für die Jugendarbeit beklagt. Die Einrichtung hatte ihren ursprünglichen Standort an der Straße Am Berg aufgeben müssen, weil die Räume als Kindertagesstätte benötigt wurden.