Nach 30-stündiger Anfahrt Ukrainischer Parlamentsabgeordneter in Hambergen empfangen

Neben dem Tanklöschfahrzeug, das die Hamberger Wehr gespendet hat, wird im April auch der Reisebus eines Beverstedter Unternehmens als Hilfslieferung in die Ukraine gehen.
30.03.2023, 05:30 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Michael Schön

Osterholz-Scharmbeck. Bei Maksym Dyrdin war überhaupt keine Spur von Müdigkeit zu erkennen, als er im Rathaus der Gemeinde Hambergen von der Situation in seiner Heimat berichtete, von den Schrecken des Krieges, von der Rückkehr vieler Geflüchteter ("Wenn ihre Häuser noch stehen") und von der Hilfsbereitschaft aus den Nachbarstaaten für die überfallene Ukraine. Dyrdin, Abgeordneter der Werchowna Rada, des ukrainischen Parlaments, war mit seinem Vater Yevhen gekommen, um sich für das Tanklöschfahrzeug zu bedanken, das von der Feuerwehr Hambergen ausgemustert wurde und den Kameraden in Perwomaisk übergeben werden soll. Im Südwesten des zweitgrößten europäischen Staates soll es künftig helfen, Brände zu löschen und Leben zu retten. Die Dyrdins hatten immerhin eine rund 30-stündige Autofahrt hinter sich, als sie am Dienstag in Bremen ankamen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren