Hamberger Moor Vorboten des Herbstes

Einen Vorgeschmack auf den Herbst gibt das Foto von unserer Leserin Ilka Schnakenberg. Im Hamberger Moor gelang ihr diese morgendliche Aufnahme.
19.09.2023, 19:30 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Vorboten des Herbstes
Von Lucas Brüggemann

Hambergen. Der Sonnenaufgang, den Ilka Schnakenberg im Hamberger Moor fotografiert hat, lässt den Herbst schon langsam erahnen. Dichte Nebelbänke liegen über den Weiden und der Himmel darüber leuchtet in kräftigem Rot – das sorgt für eine fast schon mystische Stimmung. "Natur verzaubert – immer wieder", schreibt Ilka Schnakenberg. Der Frühnebel und das gute Wetter der vergangenen Tage sorgen für ein weiteres Phänomen: dem sogenannten Altweibersommer. Über die Herkunft des Namens streiten sich die Geister. Eine Theorie besagt, dass die Spinnfäden mit denen junge Baldachinspinnen im Herbst durch die Luft schweben namensgebend sind. Die Fäden erinnern an die grauen Haare älterer Frauen. Mit "weiben" wurde im Althochdeutschen außerdem das Knüpfen von Spinnfäden bezeichnet.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren