Holste. Drei Jahrzehnte nachdem sie erstmals zum Königspaar von Steden gekrönt wurden, ereilte Heide von Oesen und Karl-Heinz Berner diese Ehre nun ein zweites Mal. Während Karl-Heinz Berner gegen vier Königsanwärter antreten musste, legten mit Heide von Oesen nur zwei weitere Schützendamen auf den Rumpf des Holzadlers an. Das nun gerade diese beiden ehemaligen Majestäten einmal mehr den Siegestreffer landeten – "kommt nicht oft vor“, meinte Henning Otten, Vorsitzender der Stedener Schützen.
Berner und von Oesen haben die Würden von ihren Vorgängern König Rainer Freye und Königin Gabi Teetz übernommen, die aufgrund der Pandemie ganze drei Jahre in Amt und Würden waren. Bevor die Stedener Schützen ihr Königspaar ermittelten, standen bereits die übrigen Mitglieder des neuen Königshauses fest. So sicherte sich Birgit Gloddek bereits am ersten Schützenfest-Tag den Titel der Königin der Königinnen. Bei den Männern war es Rainer Freye, der sich direkt vom Amt des Schützenkönigs ins Amt des Königs der Könige schoss. Unter den Schülern sicherte sich Hauke Stelljes den Königstitel. Und auch die Jugend ermittelte direkt am ersten Festtag ihren König: Jonte Schuhmacher.
Lange Partynacht
Bevor die Schützen am Sonntag - nach einer langen Partynacht - die beiden neuen Königshäupter ermittelten, holten sie noch gemeinsam mit den Abordnungen der Vereine aus Hellingst und Oldendorf sowie dem Jungen Blasorchester Wilstedt die bisherigen Majestäten ein. Mit den Stedenern feierten auch Landrat Bernd Lütjen, Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns, Gemeindebürgermeister Dieter Gloddek sowie die Moorpräsidentin Annika Semken und der Bezirkspräsident der Schützen Hartmut Suhling. Das Fest, so berichtet der Vereinsvorsitzende Otten, sei gut besucht gewesen. Tatsächlich kam es gut an, dass der Verein zu seinen bisherigen 160 Mitgliedern gleich ein paar Neuzugänge hinzugewinnen konnte.