Lilienthal. Die Pläne zur Gründung einer Pflegefachschule auf dem Gelände der Klinik Lilienthal kommt gut an. "Wir begrüßen das Vorhaben sehr", sagt der Geschäftsführer des Osterholzer DRK-Kreisverbands, Patrick Grotheer. Das Rote Kreuz ist insofern von den Plänen berührt, weil die neue Schule an der Stelle entstehen soll, an der sich heute die Rettungswache befindet. Das Gebäude gehört dem Klinikbetreiber Artemed und ist an das DRK vermietet. Wie sich Schule und Rettungswache an einem Ort miteinander verbinden lassen, darüber ist der DRK-Geschäftsführer nach eigenen Angaben mit der Klinikleitung im Gespräch. Die Wache solle in das Konzept eingebunden werden, offen sei noch, wie genau die räumliche Lösung aussehe, so Grotheer.
Im DRK-Kreisverband begrüßt man die Initiative, zusätzliche Ausbildungskapazitäten im Pflegebereich zu schaffen. Grotheer sieht dies auch im Zusammenhang mit dem eigenen Ambulanten Pflegedienst, den der Kreisverband betreibt. Der Fachkräftemangel sei überall spürbar, insofern sei es gut, dass mehr Ausbildungsangebote geschaffen werden.
Wie berichtet, hat die Artemed-Klinik angekündigt, die Ausbildung von Fachkräften verstärkt in eigene Hände zu nehmen und eine Pflegefachschule in Lilienthal zu etablieren. Bereits im Sommer, so der Plan, soll es in vorhandenen Räumen mit einer ersten Klasse losgehen. Später soll dann ein eigenes Gebäude folgen. Die Klinikgruppe sieht sich angesichts der akuten Personalnot an den Krankenhäusern zum Handeln gezwungen.