Lilienthal. Nach zweijähriger Pause sind beim Reitverein St. Jürgen auf der Anlage der Familie Breden in Frankenburg wieder Reitabzeichen abgenommen worden. Die Vorbereitungen für die zweitägigen Prüfungen begannen bereits Anfang Februar. Es wurden Dressur und Springen trainiert und Theorie gepaukt. Bei der eigentlichen Abnahme war die Aufregung der Teilnehmer zu spüren. Am Tag eins ging es um den Pferdeführerschein Umgang. Zwei Stunden lang wurden 15 Teilnehmer von Kai Ottens und Nina Horstkemper in der Bodenarbeit, beim Verladen, Satteln, Trensen, zum Thema Unfallverhütung und zum allgemeinen Umgang sowie Anatomie, Haltung, Pflege und Fütterung des Pferdes geprüft. Alle Teilnehmer haben bestanden. Am zweiten Tag wurden dann die Reitabzeichen in Dressur und Springen und Theorie geprüft. Alle 24 Teilnehmer konnten sich am Ende eines langen Prüfungstages über ihre Urkunden freuen. Wie aus einer Mitteilung des Vereins hervorgeht, waren auch die Lehrgangsleiter Henry, Insa und Franziska Breden stolz auf die durchweg guten Noten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Abzeichen-Abnahme St. Jürgener Reiter bestehen Prüfungen
Beim Reiterverein St. Jürgen sind Reitprüfungen abgenommen worden. Die Erfolgsquote kann sich sehen lassen.
Stolz hielten die Reiterinnen und Reiter nach erfolgreicher Prüfung ihre Urkunden in den Händen.