Lilienthal. Der Bau der Borgfelder Flutbrücke macht sichtlich Fortschritte – und in Lilienthal wird schon darüber nachgedacht, wie die Verkehrsführung nach der Fertigstellung aussehen könnte. Geht es nach der Lilienthaler Verwaltung, soll am Knotenpunkt der Borgfelder Allee/Lilienthaler Allee am besten alles so bleiben, wie es derzeit in der Bauphase ist. Sprich: Die Ampel am Übergang soll dauerhaft abgeschaltet bleiben und auch die Einbahnstraße in Richtung Lilienthaler Ortsmitte bis einschließlich Wümme-Brücke soll nicht zurückgenommen werden. Beides hat sich aus Sicht der Gemeinde bewährt und dafür gesorgt, dass der Verkehr auf der Lilienthaler Allee und Borgfelder Allee in Richtung Bremen besser fließt. Fachbereichsleiter Stephen Riemenschneider kündigt an, mit dem Amt für Straßen und Verkehr darüber sprechen zu wollen, ob der jetzige Zustand der Verkehrsführung beibehalten werden kann.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.