Lilienthal. Im Heimatmuseum Lilienthal an der Feldhäuser Straße 16 wird am Montag, 24. Januar, eine Julius-Frank-Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind dort national und international ausgezeichnete Fotografien aus der Schenkung der Familie Frank. Harald Kühn und Heinz Rohdenburg werden zur Einführung über das Schicksal der jüdischen Fotografenfamilie aus Lilienthal berichten. Die Eröffnung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 2G-Regelung. Die NDR-Fernsehsendung „DAS“ hat am 16. Januar im letzten Drittel über das Schicksal der Fotografenfamilie berichtet. Zu finden ist der Beitrag unter www.ndr.de/fernsehen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Heimatmuseum Lilienthal Neue Ausstellung zeigt preisgekrönte Fotos der Familie Frank
Im Lilienthaler Heimatmuseum sind ab dem 24. Januar Fotos der Familie Frank zu sehen. Julius Frank hatte sein Fotogeschäft in Lilienthal 1936 unter dem Druck der Nazis aufgegeben und flüchtete in die USA.
Der jüdische Fotograf Julius Frank aus Lilienthal musste 1936 auf Druck der Nationalsozialisten sein Geschäft verkaufen und wanderte in die USA aus.