Lilienthal. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) laden zur "Stunde der Gartenvögel" ein. Die Vogelzählung läuft noch bis zu diesem Sonntag, 15. Mai. Die größte wissenschaftliche Mitmachaktion findet immer mehr Fans. Das sagt der Ornithologe und Gebietsschützer der Truper Blänken, Gunnar Siedenschnur, von der Biologischen Station Osterholz (Bios). Der Umweltwissenschaftler erklärt, wie die Aktion abläuft: Ausgestattet mit Papier, Stift oder Smartphone sollen eine Stunde lang Vögel von einem festen Platz aus beobachtet und gezählt werden – am Futterhäuschen im Garten, auf dem Balkon oder im Park. Die Ergebnisse werden dann dem Nabu mitgeteilt. Das geht online, per App, telefonisch oder per Brief.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.