Lilienthal. Wald oder nicht Wald? In Lilienthal ist das schön öfter die Frage gewesen, wenn herauskam, dass Bäume im großen Stil gefällt wurden. Seit Jahren schon schwelt ein Rechtsstreit, ob die abgeholzte Tannenschonung an der Klosterweide wieder aufgeforstet werden muss. Hin und her geht es zwischen Behörde und Eigentümer auch nach dem Kahlschlag auf dem Mühlenberg in Seebergen. Und die Gemeinde Lilienthal hat bei ihren eigenen Planungen jetzt ebenfalls mit dem Thema zu tun: Die Niedersächsischen Landesforsten sind zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei den Bäumen, die auf dem Grundstück neben dem Netto-Markt an der Heidloge stehen, um einen geschützten Wald handelt. Um darauf wie vorgesehen eine neue Kita bauen zu können, soll er abgeholzt werden. Bedingung: Auf einer Weide in Mittelbauer an der Kreisstraße 8 ist eine Ersatzpflanzung vorgesehen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.