Lilienthal. Ein Plädoyer, sich stärker für die Rettung von geflüchteten Menschen auf See einzusetzen und verstärkt Flüchtlinge aufzunehmen, die an den Grenzen der Europäischen Union festsitzen, hat jetzt der Lilienthaler Grünen-Ratsherr Kim Fürwentsches abgegeben. Im Ausschuss für Soziales warb er dafür, dass sich die Gemeinde Lilienthal dem Bündnis "Sicherer Hafen" anschließen soll, das die Initiative Seebrücke gestartet hat. In Niedersachsen haben das bereits 52 Kommunen getan, darunter Schwanewede und Osterholz-Scharmbeck. Lilienthal wird voraussichtlich nicht dazu gehören, weil die politische Mehrheit dafür fehlt.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.