Lilienthal. Auf einer Weide nahe der Höge will die Gemeinde Lilienthal im kommenden Jahr einen naturnahen Wald anlegen. Die Pläne stehen, Fördergelder sind bewilligt, und die Verwaltung steht kurz vor der Auftragsvergabe. Doch macht das Vorhaben an dieser Stelle ökologisch überhaupt Sinn? Nein, sagt Bio-Landwirt Arne Timm und lässt keinen Zweifel daran, dass er die Standortwahl für verfehlt hält. Aus seiner Sicht ist nichts gewonnen, wenn dort künftig Bäume statt Gras sprießen. Mindestens den gleichen ökologischen Wert wie ein Wald habe die Fläche schon jetzt, der Beitrag zum Klimaschutz sei ebenso groß. "Das macht keinen Unterschied", sagt er. Das Rathaus widerspricht.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.