Lilienthal. Am so genannten Spitzen Kiel zwischen Haupt- und Klosterstraße hat der Lilienthaler Baubetriebshof am Dienstagmorgen den traditionellen Weihnachtsbaum aufgestellt. Am Tag zuvor stand die gut acht Meter hohe und gerade gewachsene Edeltanne noch im Vorgarten von Helmut und Ursel Neumann. Die Eheleute aus Worphausen hatten in der WÜMME-ZEITUNG gelesen, dass die Gemeinde in diesem Jahr noch händeringend nach einer Baumspende sucht. Und da traf es sich gut, dass die Neumanns ihr rund 20 Jahre altes Expemplar ohnehin loswerden wollten. Nachdem die Tanne bei einer Vorbesichtigung für gut befunden wurde und klar war, dass der Abtransport keine Probleme bereiten dürfte, rückten die Bauhofleute an. Der Teleskoplader hielt den Stamm an einer Kette hoch, während Torben Gusek die Säge ansetzte. Und so dauerte es keine 20 Minuten, bis der Baum in der Luft schwebte und dann über die Hecke hinweg in den mitgebrachten Anhänger bugsiert wurde - fertig zum Abstransport von der Straße Zur Semkenfahrt mit Zwischenstopp auf dem Bauhofgelände am Wolfsberg im Gewerbegebiet Moorhausen. Helmut Neumann freut sich, dass seine Edeltanne, die er einst als kleinen Weihnachtsbaum mit Wurzelballen gekauft und nach dem Fest eingepflanzt hatte, nun ein Blickfang an prominenter Stelle im Lilienthaler Ortskern wird. Froh ist er natürlich auch, weil er nun Platz hat, die von ihm geplante Umgestaltung der Hecke in Angriff zu nehmen. Der Gemeinde Lilienthal ist ebenfalls geholfen: In den vergangenen Jahren hatte sich stets rechtzeitig jemand gemeldet, der einen Weihnachtsbaum spenden wollte. In diesem Jahr, so berichtet Baubetriebshofleiter Frank Schnakenberg, sei das anders gewesen. Und so kam man auf die Idee, einen öffentlichen Aufruf zu starten. Die Resonanz darauf war groß. Mehr als zehn Tannenbesitzer haben sich gemeldet. Neben dem Baum der Neumanns kommt noch eine weitere Tanne jetzt festlich geschmückt zur Geltung: Auch vor dem Rathaus wird an diesem Dienstag ein Weihnachtsbaum aufgestellt, der zuvor in Falkenberg gestanden hat.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Weihnachtsbaum für Lilienthal Eine Edeltanne zieht um
Im Lilienthaler Ortskern wird an diesem Dienstag der traditionelle Weihnachtsbaum aufgestellt. Gespendet hat die Edeltanne die Familie Neumann aus Worphausen.
Nachdem die Tanne über die Hecke gehoben war, bugsierten sie Mitarbeiter des Baubetriebshofs auf den großen Anhänger.