Lilienthal/Worpswede/Tarmstedt/Grasberg. Seit dem 1. Juli sind Arbeitgeber nicht mehr dazu verpflichtet, Homeoffice zu ermöglichen. Hintergrund sind die bundesweit niedrigen Corona-Inzidenzen und das Auslaufen der sogenannten Bundesnotbremse. Wie geht es nun aber weiter mit dem Homeoffice? Sind Arbeitgeber auf den Geschmack gekommen? Fest steht: Ihr Umgang mit der Situation ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Weniger aufgeschlossen sind Firmen, in denen produziert wird.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.