Lilienthaler Pläne Wie es mit dem Solardach-Ausbau weitergeht

Die Gemeinde Lilienthal will die Zahl der Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden erhöhen. Eine Bürgerenergiegenossenschaft soll sie finanzieren und betreiben. Aber wie steht es um die Pläne?
17.03.2023, 16:21 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Wie es mit dem Solardach-Ausbau weitergeht
Von Lutz Rode

Lilienthal. In der Gemeinde Lilienthal wird weiter an der Idee gefeilt, den Solardachausbau auf den öffentlichen Gebäuden voranzubringen und die Bürger daran zu beteiligen. Im Auftrag der Gemeinde sind die ersten der infrage kommenden Dächer auf ihre Statik hin untersucht worden, während die Osterholzer Stadtwerke zusammen mit der Volksbank parat stehen, schnellstmöglich eine Bürgerenergiegenossenschaft zu gründen. Der politische Beschluss, wie es genau laufen soll, steht jedoch noch aus. Im Juni soll der Gemeinderat die Entscheidung treffen. Vorher ist noch einiges an Vorarbeit zu leisten.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren