Lilienthal. Ein Feuer in einem Wohnhaus in Lilienthal hat am frühen Donnerstagabend gleich mehrere Ortsfeuerwehren beschäftigt. Gegen 17.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte über einen möglichen Dachstuhlbrand am Jan-Reiners-Weg an der Ecke zur Straße Trupe informiert. Aufgrund der unklaren Lage rückten die Wehren aus Lilienthal-Falkenberg, Sankt Jürgen und Worphausen an. Wie Einsatzleiter Lars van den Hoogen berichtete, hatte ein Hausbewohner zu diesem Zeitpunkt bereits erste Löscharbeiten unternommen.
Die 54 Einsatzkräfte erledigten dann den Rest. Unter Atemschutz machten sich mehrere Trupps an die Brandbekämpfung, auch das Dach musste geöffnet werden. Letztlich hatten die Feuerwehrleute den Schwelbrand in einem Nebenraum schnell im Griff. Verletzt wurde niemand, das Haus ist nach Einschätzung der Feuerwehr weiterhin bewohnbar, zum Abschluss des Einsatzes machten die Helfer das Dach noch regendicht. Die Brandursache muss nun noch ermittelt werden.
Den Einsatz des Hausbewohners hob Einsatzleiter van den Hoogen lobend hervor: Er habe gut gehandelt. Der Feuerwehrmann betonte aber auch, dass man stets darauf achten sollte, sich nicht selbst in Gefahr zu bringen. Im Zweifel sollte man sich lieber in Sicherheit bringen und auf das Eintreffen der Feuerwehr warten.