Fälllarbeiten an der Poststraße Buche soll Parkplatz weichen

Bevor die Ameos-Gruppe mit einer Tagesklinik ins ehemalige Kaufhaus der Familie von Seggern einziehen kann, müssen Bäume gefällt werden. Dem Umbauvorhaben steht eine mehr als 100 Jahre alte Blutbuche im Weg.
Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Christian Valek

Osterholz-Scharmbeck. Die Nachricht, dass die Ameos-Gruppe mit einer Tagespflege ins ehemalige Textilhaus Von Seggern einzieht, hat bei vielen Menschen in Osterholz-Scharmbeck für Freude gesorgt. Die Tatsache, dass dafür stattliche Bäume im Stadtzentrum weichen müssen, sorgt nun bei Naturfreunden für Tränen. Unter anderem geht es um eine deutlich mehr als 100 Jahre alte Buche sowie um eine etwa 60 Jahre alte Kastanie, die zusammen mit weiteren Bäumen zugunsten von neuen Parkplätzen gefällt werden sollen. An ihre Stelle könnten junge Bäume gepflanzt werden, so der Vorschlag des Grundstückbesitzers. Die Mitglieder des Verwaltungsausschuss hatten sich am vergangenen Donnerstag mit dem Thema beschäftigt, aber dem Wunsch des Immobilienbesitzers, der Firma Stehnke, nichts entgegenzusetzen, wie die Recherche der Redaktion ergeben hat. Einzelheiten der nicht-öffentlichen Sitzung dürfen nicht genannt werden. Nur so viel: „Es wurde dafür gestimmt, dass der geltende Bebauungsplan nicht geändert wird“, sagte Osterholz-Scharmbecks Erste Stadträtin Bettina Preißner auf Nachfrage der Redaktion. Die Genehmigungsbehörde in der Sache sei letztlich der Landkreis.

Der Einreicher des Bauantrags, der Unternehmer Jan Gottfried Stehnke, beabsichtigt unter anderem, den Parkplatz im hinteren Bereich des Textilhauses zu erweitern. Es sollen offenbar mehr als 20 Parkplätze geschaffen werden. Nur etwas mehr als die Hälfte sind aber nötig, um eine Baugenehmigung für den Umbau und die Umnutzung des Hauses zu bekommen. Unter anderem die Mencke-Schule hat bereits Protestaktionen gegen die anstehende Fällung der gesunden Bäume angekündigt. Dass sich etwas im Bereich des Von-Seggern-Hauses tut, ist vor allem Anwohnern aufgefallen. Sie hatten in den vergangenen Wochen unter anderem Mitarbeiter des Bauamtes der Stadt im Bereich zwischen Schule und Textilhaus gesichtet.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+