Landkreis Osterholz. Welche Förderprogramme gibt es für den Ausbau des schnellen Internets, und wo befinden sich weiße Flecken? Diese und viele weitere Fragen beantwortet seit 2008 das niedersächsische Breitband-Kompetenzzentrum mit Sitz in Heilshorn. Nach Informationen unserer Zeitung will sich jetzt auch das Land Bremen an der Einrichtung beteiligen. Sie informiert technologie- und anbieterneutral, wann immer es um Mobilfunk, Glasfaser & Co. geht. Dem Vernehmen nach wollen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) und Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) mit dem Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen die Kräfte bündeln, um auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft voranzukommen.
Bisher wurden in Heilshorn vor allem Kommunen und Anbieter beraten. Künftig sollen auch die Informationen für Bürger und örtliche Betriebe intensiviert werden. Durch Umfirmierung und Neuausrichtung werde die Mitarbeiterzahl von zwölf auf 15 wachsen, heißt es. Für den Landkreis Osterholz, der ebenfalls am Zentrum beteiligt ist, bedeutet das länderübergreifende Zentrum ein Stück Zukunftssicherung und Aufwertung der bisherigen Pionierarbeit für Gigabitausbau sowie Mobilfunk- und WLAN-Versorgung. Es koordiniert Baumaßnahmen, veröffentlicht Ausschreibungen und formuliert Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!